| 
      
 
 
 
 
 
 Projektbereiche
 
 Genossenschaftlicher und privater Wohnungsbau
 Ein- und Mehrfamilienhäuser, Wohnanlagen
 
 Bildungsbauten:
 Akademien, Schulen, Kindergärten
 
 Büro- und Verwaltungsbauten
 Industrie-, Gewerbe- und Klinikbauten
 
 Ingenieurbauten:
 Brücken, Landungsstege, Einfriedungen
 
 Denkmalpflege und Altbauinstandsetzung
 Wettbewerbe (Fachplanung Tragwerk)
 
 Stahlbau, Holzbau, Mauerwerk, Beton- und Stahlbetonbau
 
 
 
 
 
 Einzelprojekte (Auswahl)
 
 
 
 
 
   Grund- und Mittelschule Tutzing
 mit Musikschule, Mensa, Hort, Mittagsbetreuung,
 Ganztagesschule und Begegnungsstätte
 denkmalgerechte Instandsetzung des historischen Schulhauses,
 Modernisierung, Erweiterung in mehrgeschossiger Holzbauweise
 Architektur: bioplan architekten www.bioplan-architekten.de
 2017-2026
 
   
 
 
 Um- und Ausbau Köhlerstadel Schongau
 Ganztagesbetreuung und Jugendzentrum
 Architektur: www.hafenmayer-architektur.de Ingenried
 2024-2026 (ohne Bild)
 
 
 
 
   Instandsetzung eines innerstädtischen Baudenkmals
 München, Sendlinger Str. 27
 Architektur: freetech Planungsbüro, München, www.freetech.de
 2021-2027
 
 
 
 
   Genossenschaftliches Mehrgenerationen-Wohnen
 Wolfratshausen
 Denkmalinstandsetzung und Neubau mit sechs Geschossen und TG
 Umnutzung des historischen Krankenhauses
 MARO Genossenschaft für selbstbestimmtes
 und nachbarschaftliches Wohnen eG, Ohlstadt
 Architektur: Florian Nagler Architekten GmbH, München
 2019-2024
 
 
 
 
   Haus K im LodenFrey Park München Schwabing
 Neubau eines Büro- und Gewerbebaus (3.800 qm) mit TG
 im Buisnessquartier am Englischen Garten
 Architektur: Planungsbüro Rauch, Landsberg am Lech
 2022-2024
 
 
 
 Genossenschaftliches Wohn- und Geschäftshaus
 Moorenweis (FFB)
 Gebäude mit zwei Vollgeschossen sowie
 zwei Dachgeschossen und Tiefgarage
 Architektur: Sunder-Plassmann Architekten, Utting am Ammersee
 2020-2026 (ohne Bild)
 
 
 
 Aufstockung einer Kita mit Wohnungen
 vom Land Baden-Württemberg als
 Leuchtturmprojekt gefördertes Bauvorhaben
 Laupheim
 Architektur: www.teamwerk-architekten.de
 2021-2028 (ohne Bild)
 
 
 
 
   Ersatzneubau einer Fussgängerbrücke in Penzberg
 Brücke in Stahlbauweise über den Säubach am Gymnasium Penzberg
 für den Landkreis Weilheim-Schongau
 2023-2024
 
 
 
 Instandsetzung und Modernisierung Rathaus
 Huglfing in Oberbayern
 Architektur: Sunder-Plassmann Architekten, Utting am Ammersee
 2021-2023
 Bilder und Informationen siehe
 
 
 
 Tiny House Ensemble in Holzbauweise
 Greifenberg, Oberbayern
 Architektur: Sunder-Plassmann Architekten, Utting am Ammersee
 2022-2023 (ohne Bild)
 
 
 
 Umbau mit Neubau Waldorfkindergarten
 Ansbach (Mittelfranken)
 Architektur: Matthias Kruppa + Partner Architektur, Alling
 2020-2022 (ohne Bild)
 
 
 
 
   Historisches Münzgebäude mit Wehrturm aus dem 13. Jh, Schongau
 Denkmalgerechte Instandsetzung
 Neue Nutzung: Amt für Senioren im Landkreis Weilheim-Schongau
 mit Veranstaltungssaal
 Architektur: Sunder-Plassmann Architekten, Utting am Ammersee
 2017-2021
 
   Mehr Bilder und Informationen siehe
 
 
 
 
 Instandsetzung und Umnutzung eines Stadthauses
 für Menschen mit Behinderung
 betreute Wohngemeinschaft
 Laupheim
 Architektur: www.teamwerk-architekten.de
 2021-2023 (ohne Bild)
 
 
 
 Neubau Baugemeinschaft Schondorf am Ammersee
 Sechs Mehrgenerationenhäuser mit 22 Wohnungen und
 Instandsetzung des denkmalgeschützten Jaudelschusterhauses,
 der ersten Schondorfer Schule
 Architektur: PLAN-Z München, www.plan-z.de
 2020-2023 (ohne Bild)
 
 
 
 
   Neubau Waldorfkindergarten
 Gauting
 Errichtung in Holzbauweise
 Architektur: Matthias Kruppa + Partner Architektur, Alling
 2019-2022
 
 
 
 
   Neubau Montessori Kinderhaus
 Inning am Ammersee
 Errichtung in Holzbauweise
 Architektur: Matthias Kruppa + Partner Architektur, Alling
 2020-2021
 
 
 
 Umbau und Neugestaltung Sport Conrad
 Wielenbach
 Architektur: Armellini Design, Vorarlberg
 2019-2020
 
 
 
 
   Neubau Wohnanlage in Tutzing
 Errichtung von drei Gebäuden mit etwa 20 Wohneinheiten und TG
 Architektur: Leitner, Diemendorf
 2019/2020
 
 
 
 
   August-Schuster-Haus des DAV am Pürschling (1564 m)
 über Schloß Linderhof, DAV Sektion Bergland
 ehemalige Jagdhütte von König Max II. Joseph (1811 - 1864)
 Umbau und Erweiterung in Holzmassivbauweise
 Architektur: R ' TUR Architekten, München, www.r-tur.de
 2019/2020
 
 
 
 
   Neubau Wohnanlage am Schwabinger Bach
 Osterwaldstr. 108, München
 Architektur: Planungsbüro Rauch, Landsberg am Lech
 2018-2020
 
 
 
 
   Behutsame Instandsetzung einer Villa über dem Starnberger See
 sowie Neubau einer Remise
 Ammerland
 Architektur: Sunder-Plassmann Architekten, Utting am Ammersee
 2019-2020
 
 
 
 
   Instandsetzung einer historischen Villa am Starnberger See
 Ambach
 Architektur: Michael Schattan, Starnberg
 2019-2020
 
 
 
 
   Neubau Einfamilienhaus
 München
 Architektur: raumstation Architekten GmbH, Starnberg
 2018
 
 
 
 
   Haus H im LodenFrey Park München Schwabing
 Neubau eines Büro- und Gewerbebaus mit TG
 am Englischen Garten
 Architektur: Planungsbüro Rauch, Landsberg am Lech
 2018-2020
 
   
 
 
 Clinic Dr. Decker München
 Modernisierung und Erweiterung der Klinik am Englischen Garten
 Architektur: Sütfels Architekten GmbH, Germering, www.suetfels.com
 2017-2020 (ohne Bild)
 
 
 
 Neubau Wohnanlage im Lehel
 St.-Anna-Str., München
 Architektur: Andreas Ferstl Architekten
 2018-2022 (ohne Bild)
 
 
 
 Villa am Starnberger See
 Der elegante Neubau rahmt den Blick auf See und Alpenpanorama
 Architektur: Sunder-Plassmann Architekten, Utting am Ammersee
 2018-2020
 Bilder und Informationen siehe
 
 
 
 
 
   Evangelische Akademie im Schloß Tutzing
 Neubau Technikzentrale
 Architektur: Sunder-Plassmann Architekten, Utting am Ammersee
 2019/2020
 
 
 
 
   August-Schuster-Haus des DAV am Pürschling (1564 m)
 über Schloß Linderhof, DAV Sektion Bergland
 ehemalige Jagdhütte von König Max II. Joseph (1811 - 1864)
 Brandschutzertüchtigung
 Architektur: R ' TUR Architekten, München, www.r-tur.de
 2018/2019
 
 
 
 
   Haus am See Tutzing
 Neubau eines Wohngebäudes im historischen Kontext
 Architektur: Planungsbüro Leitner, Tutzing
 2018/2019
 
 
 
 
   Zahlreiche Wohnhäuser in ökologischer Holzsystem-Bauweise
 in der Tradition von Bauhaus und japanischem Holzskelettbau
 errichtet in Süddeutschland und Österreich
 Architektur: WerkHaus GmbH, München, www.werkhaus.com
 seit 2010
 
 
 
 
   Lenbachgärten München - Umbau und Modernisierung
 Ehemaliges Hörsaalgebäude der Chemischen und
 Pharmazeutischen Institute der Ludwig-Maximilians-Universität
 am Alten Botanischen Garten
 Architektur: freetech GmbH, München
 2018/2019
 
 
 
 
   4-Sterne Marina Resort am Starnberger See, Bernried
 Instandsetzung, Umbau, Modernisierung und Erweiterung
 Marina Bernried GmbH
 Architektur: Sunder-Plassmann Architekten, Greifenberg, Lübeck
 2016/2017
 Mehr Bilder und Informationen siehe
 
 
 
 
   Stadthaus am Rathausplatz Weilheim
 Umbau und Instandsetzung im denkmalgeschützten Altstadtensemble
 Architektur: Sabina Rigotti, Fuchstal
 2015/2016
 
 
 
 Umbau Haus - und Hof Jenhausen
 Instandsetzung und Modernisierung eines ehemaligen Bauernhauses
 Publiziert in der Zeitschrift AW Architektur & Wohnen, Heft 3/2018, S. 88 -93
 Architektur: sebastian wiedemann architektur www.swa.studio
 2014-2017 (ohne Bild)
 
 
 
 
   Wettbewerb Urbanes Leben am Papierbach Landsberg am Lech
 Wohnbebauung mit Einzelhandel auf dem Gelände der ehemaligen Pflugfabrik
 Baufeld A2, 1. Preis w|n Architekten (mit TWP Tragwerkplan GmbH)
 Architektur: w|n architekten Hans Nungesser, Mona Madina, Jan Jander, Karlsruhe
 2017
 
 
 
 Sanierung der Kirchbachbrücke Degerndorf am Inn
 Staatliches Bauamt Rosenheim
 2016 (ohne Bild)
 
 
 Brückeninstandsetzungen Oberes Ammertal Ettal
 Brücken über die Häusellahne und den Stockgraben
 Staatliches Bauamt Weilheim
 2016 (ohne Bild)
 
 
 Umbau und Erweiterung Theologisches Seminar Pullach
 Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands
 Architektur: Sunder-Plassmann Architekten, Greifenberg, Lübeck
 Ausgewählt für die , Projekt 38
 2015/2016 (ohne Bild)
 
 
 Neubau Mehrfamilienhaus mit TG Landberg am Lech
 Architektur: IBR Projektsteuerung + Projektplanung, Landsberg
 2015/2016 (ohne Bild)
 
 
 
 
   Neubau Tagespflegeheim Tutzing
 Katholische Kirchenstiftung Tutzing
 Architektur: Planungsbüro Leitner, Tutzing
 2015/2016
 
 
 Erweiterung und Umbau Montessori-Schule Starnberg
 Montessori Fördergemeinschaft Landkreis Starnberg e.V.
 Architektur:  Sunder-Plassmann Architekten, Greifenberg, Lübeck
 2013-2016 (ohne Bild)
 
 
 
 
   Neubau Wohnanlage Baugemeinschaft Tutzing
 Architektur: PLAN-Z Architekten, München
 Ausgewählt für die , Projekt 79
 2013-2015 -
 
 
 
 
   Umbau zu einem Club München-Schwabing Occamstrasse
 Umbau einer ehemaligen Tiefgarage zu einem Club mit Restaurant im Erdgeschoss
 Architektur: Teamwerk Architekten, Jan Foerster, München
 Ausgewählt für die , Projekt 22
 2015
 
 
 
 Wochenendhaus in Massivholzbauweise
 am Westufer des Starnberger Sees
 Architektur: Sunder-Plassmann Architekten, Greifenberg, Lübeck
 Ausgewählt für die Publikation
 "Häuser des Jahres - die besten Einfamilienhäuser" 2018
 Ausgestellt im DAM Deutschen Architekturmuseum in Frankfurt/Main
 www.dam-online.de
 2015
 
 
 Neubau Einfamilienhaus Unterzeismering
 Architektur: Planungsbüro Leitner, Tutzing
 2015 (ohne Bild)
 
 
 Einbau Showtreppe im Modehaus Weilheim
 dynamischer Nachweis einer freischwingenden Treppenanlage, Stahl
 Architektur: Kunze architektur + design, Elmshorn
 2015 (ohne Bild)
 
 
 Umbau und Erweiterung eines Wohnheims in München
 Bayerischer Landesverband des Katholischen Deutschen Frauenbundes e.V.
 Architektur: Matthias Kruppa, Alling
 2015 (ohne Bild)
 
 
 
 
   Instandsetzung und Umbau Pfarrhof Windach
 Wohnanlage in Massivbauweise
 MARO Genossenschaft für selbstbestimmtes
 und nachbarschaftliches Wohnen eG, Ohlstadt
 Architektur: Sunder-Plassmann Architekten, Greifenberg, Lübeck
 2015
 
 
 
 Neubau Kinderhaus Tutzing
 Architektur: Matthias Kruppa, Alling
 2014/2015 (ohne Bild)
 
 
 
 
   Verwaltungsgebäude für Panasonic Ottobrunn
 im Technik & InnovationsPark, ehemals Bosch Telecom
 Umnutzung Forschungs- und Entwicklungsabteilung
 Architektur: freetech Planungsbüro, München
 2014/2015
 
 
 
 Dachgeschossausbau Wohnanlage Georgenstrasse München
 Architektur: Metrik Architekten GmbH, Fürstenfeldbruck
 2014 (ohne Bild)
 
 
 Neubau Einfamilienhaus Almeidaweg, Starnberg
 Architektur: PLAN-Z Architekten, München
 2014 (ohne Bild)
 
 
 Erweiterung Sport Conrad Penzberg
 Architektur: Niedermeier Architekten, Kaufbeuren
 2014 (ohne Bild)
 
 
 Stadthäuser Am Kosttor und Falkenbergstrasse München
 Umbau, Modernisierung, Dachausbau
 Architektur: Michael Morschek, München
 2014 und 2015 (ohne Bild)
 
 
 Stadthaus Friedrichstrasse München
 Umnutzung, Umbau, Modernisierung
 Architektur: freetech Planungsbüro, München
 2013/2014 (ohne Bild)
 
 
 Neubau Wohnanlage Rauchstrasse München
 Architektur: Schluchtmann Engl Architekten, München
 und Ingenieurbüro Rauch Projektsteuerung|Bauleitung|Bauplanung, Landsberg
 2013/2014 (ohne Bild)
 
 
 
 
   Büro- und Lagergebäude Komplex Landsberger Strasse München
 Umnutzung, Umbau, Modernisierung
 Architektur: freetech Planungsbüro, München, www.freetech.de
 2012 bis 2014
 
 
 
 
   Neubau Fertigungshalle Böbing
 Stahlbau
 Franz Mayr Edelstahl und Metallverarbeitung GmbH
 2013
 
 
 
 
   Bahnhof Feldafing - denkmalgerechte Instandsetzung
 Umnutzung zum Rathaus der Gemeinde
 Architektur: Sunder-Plassmann Architekten, Greifenberg, Lübeck
 Ausgewählt für die Architektouren 2015, Projekt 45
 2012 bis 2013 -
 
 Auszeichnung beim Preis "Bauen im Bestand" 2017
 der Bayerischen Architektenkammer und des Bayerischen Staatsministeriums
 für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst
 
 Publiziert in Bauen mit Ziegel - Bewährt und innovativ, S. 117- 123
 Herausgegeber: Oberste Baubehörde im Bayerischen Staatsministerium
 des Innern, für Bau und Verkehr, 2017
 "Baumaßnahmen mit Gestaltungsqualität auf höchstem Niveau"
 www.stmb.bayern.de/buw/bauthemen/ziegelbau/index.php
 Mehr Bilder und Informationen siehe
 
 
 
 
 
   Neubau Kindergarten Feldafing
 Architektur: Sunder-Plassmann Architekten, Greifenberg, Lübeck
 2012/2013
 
 
 
 
   Umbau Hof Duenzelbach Moorenweis
 Architektur: Architekturbüro BPM Philipp Möller, München
 2013 -
 
 
 
 Neubau Villa Vilshofener Strasse München
 Architektur: Graf Maltzan Bauplanungen, München
 und Ingenieurbüro Rauch Projektsteuerung|Bauleitung|Bauplanung, Landsberg
 2011 bis 2013 (ohne Bild)
 
 
 
 
   Wohnanlage Jugendstil-Eckhaus München
 Instandsetzung, Modernisierung
 Architektur: teamwerk-architekten jan foerster, München
 2012/2013 -
 
 
 
 Villa Riccius Pöcking
 denkmalgerechte Instandsetzung, Modernisierung
 Architektur: Sunder-Plassmann Architekten, Greifenberg, Lübeck
 2012/2013 (ohne Bild)
 
 
 Haus R Tutzing
 Umbau, Modernisierung
 Architektur: Bohn Architekten, Julia Mang Bohn, München
 2012/2013 (ohne Bild)
 
 
 Villa Knittl Feldafing
 Erweiterung, Modernisierung, energetische Ertüchtigung
 Architektur: Sunder-Plassmann Architekten, Greifenberg, Lübeck
 Ausgewählt für die
 2012/2013 (ohne Bild)
 
 
 
 
   Wohnanlagen Cosimapark München
 Betoninstandsetzung, Aufstockung in Brettsperrholz-Bauweise
 Architektur: Planungsbüro Leitner, Tutzing
 2012 -
 
 
 
 
   Wolfratshausen - Königlich Baierisches Rentamt
 denkmalgerechte Instandsetzung, Umnutzung
 Architektur: Planungsbüro Leitner, Tutzing
 2011/2012 -
 
 
 
 Neubau Wohnanlage Pöcking
 Architektur: Planungsbüro Leitner, Tutzing
 2011/2012 (ohne Bild)
 
 
 Altbau Ensemble München 1885 - 1896
 Instandsetzung, Modernisierung, Erweiterung (15 Wohneinheiten)
 Architektur: Planungsbüro Leitner, Tutzing
 2011/2012 (ohne Bild)
 
 
 
 
   Neubau Wohnanlage Pfründehaus Tutzing
 für das St. Ulrichswerk der Diözese Augsburg GmbH
 - Siedlungs- und Wohnungsbauunternehmen
 Architektur: Planungsbüro Leitner, Tutzing
 2010/2011
 
 
 
 
   Neubau Wohnanlage Feldafing
 Architektur: Sunder-Plassmann Architekten, Greifenberg, Lübeck
 2010/2011
 
 
 
 
   Bahnhof Bernried - denkmalgerechte Instandsetzung
 Umnutzung zu einer gläsernen Schokoladenmanufaktur
 Architektur: Planungsbüro Leitner, Tutzing
 2009/2010 -
 
 
 
 Wettbewerb
 Neubau einer Dreifachsporthalle mit Räumen für
 Unterricht und Jugendarbeit an der Uhlandschule
 Auslober: Stadt Nürnberg
 1. Preis
 mit PECK.DAAM Architekten, München
 Sommer 2009
 
 
 Neubau Mensagebäude Gymnasium Tutzing
 Architektur: Burian und Pfeifer, München
 Bauherr: Gemeinde Tutzing
 Dreigeschossiger Anbau in Stahlbeton-Bauweise
 Flachdecken kombiniert mit weit spannenden wandartigen Trägern
 Stefan Müller im Ingenieurbüro Aichele, 2007-2008
 
 
 Neubau Mensa für zwei Gymnasien München
 Architektur: PECK.DAAM Architekten, München
 Bauherr: Landeshauptstadt München, Baureferat H4
 Viergeschossiges Gebäude in Stahlbeton-Bauweise
 weitspannende wandartige Träger, Corten-Stahl-Fassade
 Eberhard Möller für peck.daam architekten, 2006-2007
 
 
 Neubau Wohnhaus in Tonbridge/Kent (UK)
 Architektur: Maucher/WERKHAUS, München
 Bauherr: Theo Steegers
 Holzständerbauweise | Berechnung nach EC2 und EC5
 Stefan Müller im Ingenieurbüro Aichele, 2006-2007
 
 
 Erweiterung Sport CONRAD Wielenbach
 Architektur: Architekturbüro Zach, Penzberg
 Bauherr: Sport Conrad GmbH
 Mehrgeschossiger Anbau in Massivbauweise
 Dachkonstruktion mit Stahlbeton-Fertigteilbindern
 Stefan Müller im Ingenieurbüro Aichele, 2005
 
 
 Neubau Grundschule Feldafing
 Architektur: Architekturbüro Bögl, Weilheim
 Bauherr: Gemeinde Feldafing
 Massivbauweise, Dachtragwerk als unterspannte Holzbinder
 Gründung auf verschiedenen Ebenen, 10.000 cbm BRI
 Stefan Müller im Ingenieurbüro Aichele, 2005
 
 
 Servicezentrum und Kantine Finanzämter München
 Architektur: peck+daam architekten, München
 Bauherr: Freistaat Bayern, SHBA München II
 Zweigeschossiges Gebäude in Stahlbeton-Bauweise
 Eberhard Möller für Thieltges Sell + Partner Ingenieurgem., 2001-2003
 
 
 Neu- und Umbau Kinderfachklinik Gaißach
 Architektur: Bauer Kurz Stockburger + Partner, München
 Bauherr: Landesversicherungsanstalt Oberbayern
 Vier Baukörper, Massiv-/Stahlbauweise, 56.000 cbm BRI
 Räumliche FE-Systeme, Aussteifung über mehrere Geschossebenen
 Stefan Müller im Ingenieurbüro Aichele, 2001-2003
 
 
 Neubau Casinogebäude Technopark II Grasbrunn
 Architektur: Architekturbüro Baader und Klein, München
 Bauherr: Technopark Gewerbebau GmbH
 Massiv-/Stahl-/Stahlverbundbauweise, 7.000 cbm BRI
 Stefan Müller im Ingenieurbüro Aichele, 2000-2001
 
 
 Bebauung Seeuferpromenade Berlin-Niederneuendorf
 Architektur: ArGe BfU Aachen GmbH - Büro für Umweltplanung
 mit Planungsbüro Schmitz Aachen GmbH
 Bauherr: Technopark Gewerbebau GmbH
 Zwei fünfstöckige Wohngebäude
 in Massivbauweise, 9.600 cbm BRI
 Stefan Müller im Ingenieurbüro Aichele, 1996
 
 
 ...und viele Projekte mehr!
 
 
 
 
 
 
 
 
 | 
      
 
 
 
 
 
 TWP Tragwerkplan
 Ingenieurgesellschaft
 für das Bauwesen mbH
 
 www.tragwerkplan.de
 info (at) tragwerkplan.de
 
 Büro Tutzing:
 Diemendorf 10A
 82327 Tutzing
 Tel: +49 8158 99 33 00
 Fax: +49 8158 99 33 01
 
 Sitz Tutzing
 Amtsgericht München
 HRB 177 954
 Geschäftsführer:
 Dipl.-Ing. Stefan Müller
 
 
 |